Sehenswürdigkeiten auf Mallorca
Salinen von Es Trenc – Mallorcas weiße Schatzkammer. Seit der Römerzeit wird in diesen malerischen Salinen bei Es Trenc auf traditionelle Weise Meersalz gewonnen. Die geometrischen Verdunstungsbecken färben sich je nach Tageszeit von Rosa bis zu strahlendem Weiß und bilden einen faszinierenden Kontrast zum Türkis des Mittelmeers. Besucher können den Salzbauern bei der Ernte des begehrten "Flor de Sal" zusehen, während Flamingos elegant durch die flachen Gewässer waten. Der Duft von Salz und Meer begleitet einen durch dieses einzigartige Ökosystem, wo Handwerk und Natur seit Jahrhunderten im Einklang stehen. Der kleine Laden verkauft das kostbare Salz – ein perfektes Mitbringsel voll mallorquinischer Tradition....
Santanyí, ein bezauberndes Städtchen im Südosten Mallorcas, vereint mediterranen Charme mit ursprünglicher Schönheit. Seine Kopfsteinpflastergassen, honigfarbenen Sandsteinhäuser und der lebendige Marktplatz rund um die Wehrkirche Sant Andreu versprühen authentisches Inselflair. Berühmt für seinen traditionellen Wochenmarkt und kunsthandwerkliche Läden, hat sich der Ort seinen typisch mallorquinischen Charakter bewahrt. Nur wenige Kilometer entfernt locken Traumstrände wie Cala Santanyí und das spektakuläre Felsentor Es Pontàs mit türkisblauem Wasser. Zwischen lokaler Kultur, köstlicher Küche und unberührten Naturstränden ist Santanyí das perfekte Ziel für Reisende, die echtes mallorquinisches Leben abseits der Touristenströme erleben möchten....
Estellencs: Mallorcas verstecktes Bergjuwel. Eingebettet in die steilen Hänge der UNESCO-geschützten Serra de Tramuntana bezaubert Estellencs mit seinem unverfälschten ländlichen Charme. Das winzige Dorf – eines der kleinsten Mallorcas – besteht aus honigfarbenen Steinhäusern mit smaragdgrünen Fensterläden, die sich an schmalen Kopfsteinpflastergassen aufreihen. Spektakulär ist der Ausblick von der Klippenpromenade auf das türkisblaue Mittelmeer 200 Meter tiefer. Wanderer schätzen den Zugang zum Fernwanderweg GR221, während die winzige Naturbucht mit ihrem felsigen Strand zur Abkühlung lockt. Ohne Massentourismus bewahrt Estellencs die Seele des traditionellen Mallorca – perfekt für Genießer, die bei hausgemachter Sobrassada und lokalem Wein die atemberaubenden Sonnenuntergänge über dem Meer genießen möchten....
Sierra de Tramontana, Mallorca. Die zum UNESCO-Welterbe gehörende Sierra de Tramontana ist Mallorcas wildes Herz – ein dramatisches Gebirgspanorama aus windgeformten Gipfeln, uralten Olivenhainen und steilen Küstenfelsen. Wanderer erkunden auf dem berühmten GR221-Pfad terrassierte Hänge, duftende Pinienwälder und versteckte Bergdörfer wie Valldemossa mit seinem charmanten Kartäuserkloster. Die Straße nach Sa Calobra mit ihren Haarnadelkurven gehört zu Europas spektakulärsten Alpenpässen. Zwischen Zitronengärten, mittelalterlichen Trockensteinbauten und einsamen Buchten offenbart sich hier das ursprüngliche Mallorca: kraftvoll, geheimnisvoll und von atemberaubender Schönheit. Ein Muss für Aktivurlauber und Genießer mediterraner Landschaften!...
Mittelalterliche Stadtmauer von Alcudia, Mallorca. Die beeindruckende Stadtbefestigung aus dem 14. Jahrhundert zählt zu den besterhaltenen Wehranlagen der Balearen. Die 1,5 km lange, sandfarbene Mauer mit ihren 26 Wachtürmen und zwei monumentalen Toren (Porta del Moll und Porta de Sant Sebastià) umschließt das charmante Altstadtzentrum wie ein steinernes Schmuckstück. Ein Spaziergang auf dem Mauerweg offenbart Panoramablicke auf die Bucht von Pollença und die Tramuntana-Berge. Im Juli erwachen die alten Gemäuer beim mittelalterlichen Markt mit Handwerkern und Ritterspielen zum Leben. Geschichtsfans entdecken hier Mallorcas bedeutendstes Relikt aus der Zeit der Reconquista – absolut sehenswert!...
Bunyola, Mallorca. Eingebettet zwischen den Ausläufern der Tramuntana und dem Puig de Massanella liegt Bunyola – ein malerisches Steindorf, das den ursprünglichen Charme Mallorcas bewahrt. Mit seinen 7.000 Einwohnern, Kopfsteinpflastergassen und blumengeschmückten Herrenhäusern aus dem 17. Jahrhundert bietet dieser Ort ein authentisches Inselerlebnis abseits der Touristenströme. Highlights sind die historische Ölmühle (seit 1880 in Betrieb), der Wochenmarkt mit lokalen Bauernprodukten und die Haltestelle des nostalgischen Holzzuges nach Sóller. Wanderer lieben die duftenden Orangenplantagen und alten Olivenhaine. Perfekt für alle, die das unverfälschte ländliche Mallorca erleben möchten – pure mediterrane Idylle!...
Leuchtturm von Formentor, Mallorca. Auf Mallorcas nördlichster Landspitze thront der Leuchtturm Far de Formentor 210 Meter über dem Meer – ein spektakulärer Aussichtspunkt mit Panoramablick über die Bucht von Pollença. Die kurvenreiche Zufahrtsstraße (mit atemberaubenden Haltebuchten) führt durch unberührte Kiefernwälder zu diesem einsamen Wächter aus dem Jahr 1863. Besonders bei Sonnenuntergang verwandelt sich das Kalksteinklippen-Theater in ein Farbenspiel aus türkisblauer See und goldenem Fels. Obwohl der Leuchtturm nicht betreten werden kann, lohnt die Fahrt für Wanderer und Fotografen: Adler kreisen über den steilen Abgründen, während die Brandung tosende Naturgewalt demonstriert. Ein Muss für alle, die Mallorcas wilde Seite erleben möchten!...
Mallorca, die Perle der Balearen, ist weit mehr als nur ein Sonnenparadies. Die vielfältige Mittelmeerinsel verzaubert ihre Besucher mit einer einzigartigen Mischung aus traumhaften Stränden, malerischen Bergdörfern und lebendiger Kultur – ein Urlaubsziel, das keine Wünsche offenlässt.
An der Küste erwarten Besucher einige der schönsten Strände Europas. Während die weitläufige Playa de Palma mit ihrem feinen Sand und flachem Wasser ideal für Familien ist, bieten versteckte Buchten wie die Cala Llombards romantische Abgeschiedenheit. Bootsausflüge führen zu spektakulären Felsformationen und verborgenen Grotten, während die berühmten Drachenhöhlen mit ihrem unterirdischen See und klassischen Konzerten für magische Momente sorgen.
Kulturinteressierte werden von der lebendigen Hauptstadt Palma begeistert sein. Die imposante Kathedrale La Seu, direkt am Hafen gelegen, beeindruckt mit ihrer gotischen Architektur und den von Gaudí gestalteten Elementen. Nur wenige Schritte entfernt lädt die Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen, traditionellen Hofhäusern und trendigen Boutiquen zum Flanieren ein. Das rundförmige Castell de Bellver, einzigartig in Spanien, bietet den perfekten Blick über die Stadt und die Bucht.
Im Landesinneren zeigt Mallorca sein ursprüngliches Gesicht. Bergdörfer wie Valldemossa, wo einst Frédéric Chopin den Winter verbrachte, oder das von Orangenplantagen umgebene Sóller mit seinem historischen Holz-Zug bewahren den Charme vergangener Zeiten. Hier kann man die authentische mallorquinische Küche genießen – von der würzigen Sobrassada über deftige Tumbet-Pfannen bis hin zu frischen Meeresfrüchten.
Aktivurlauber finden in der Serra de Tramuntana, einem UNESCO-Welterbe, ihr Paradies. Die Bergkette mit ihren steilen Klippen und duftenden Pinienwäldern durchziehen unzählige Wander- und Radwege. Der Weg zum Cap de Formentor belohnt mit atemberaubenden Ausblicken auf das türkisfarbene Meer.
Ob entspannte Strandtage, kulturelle Entdeckungen oder abenteuerliche Aktivitäten – Mallorca vereint all diese Facetten zu einem unvergesslichen Urlaubserlebnis. Die Insel bleibt im Herzen, lange nachdem man ihren sonnenverwöhnten Boden verlassen hat.